
Warum eine Doula
Eine Doula kann für werdende Eltern eine wertvolle Unterstützung sein. Sie ist eine vertraute Begleiterin, die das Paar während der Geburt und im Wochenbett unterstützt – ohne die Rolle der Hebamme oder der Ärztin/des Arztes zu übernehmen.
Die Doula konzentriert sich auf die emotionale und körperliche Unterstützung der Frau und stärkt das Vertrauen des Paares in dieser besonderen Zeit. Der Begriff „Doula“ kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Dienerin der Frau“, was die liebevolle und fürsorgliche Begleitung widerspiegelt.
Studie der Cochran Kollaboration
Die Studie der Cochran Kollaboration aus dem Jahr 2017 wurde in 17 Ländern mit über 15'000 Frauen durchgeführt:
-
50% weniger Kaiserschnitte
-
41% weniger Einsatz von Saugglocken oder Zangen
-
39% weniger Verwendung von wehenfördernden Mitteln
-
28% weniger Bedarf an Schmerzmitteln
-
Eine 1/4 kürzere Geburtsdauer
-
Ein 1/3 reduziertes Risiko, das Geburtserlebnis negativ zu bewerten.
Warum eine Doula – aus der Sicht des Mannes
Eine Doula sorgt dafür, dass sich nicht nur die werdende Mutter, sondern auch ihr Partner unterstützt, sicher und eingebunden fühlt. Das kann die Geburt zu einer viel positiveren Erfahrung für beide machen.
Entlastung des Partners während der Geburt
Die Geburt ist auch für den Mann eine emotionale und körperliche Herausforderung. Eine Doula sorgt dafür, dass er nicht alleine die Verantwortung für die Unterstützung der Frau tragen muss.
Sicherheit & Ruhe für das Paar
Viele Männer fühlen sich während der Geburt unsicher, weil sie nicht genau wissen, wie sie unterstützen können. Die Doula gibt beiden Elternteilen Orientierung und hilft, Ruhe zu bewahren.
Statt sich über medizinische Abläufe oder Entscheidungen Sorgen zu machen, kann sich der Mann voll auf die emotionale Verbindung mit seiner Partnerin konzentrieren. Die Doula hilft bei allem Organisatorischen und Praktischen
Emotionale Unterstützung für den Mann
Eine Geburt kann intensiv sein, und auch Männer brauchen jemanden, der ihnen Sicherheit gibt. Eine Doula kann beruhigen, Fragen beantworten und dafür sorgen, dass sich auch der Partner wohl fühlt.
Fördert die gemeinsame Erfahrung des Paares
Durch die Unterstützung der Doula kann der Mann eine aktivere Rolle einnehmen, ohne überfordert zu sein. Sie zeigt ihm, wie er helfen kann, z. B. durch Massagen, Atemtechniken oder einfach nur durch seine Anwesenheit.
Positivere Geburtserfahrung für beide
Studien zeigen, dass Geburten mit einer Doula oft kürzer sind, es treten seltener Komplikationen auf und die Zufriedenheit der Eltern steigt. All dies wirkt sich auch positiv auf die Beziehung aus.